Dauer: 1 Tag
Preis: 110 €
Lehrinhalte:
- siehe unten
Dauer
Preis
1 Tag
110,00 €
Lehrinhalte
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Handhabung, Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik
- realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen
- Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- betriebsspezifische Besonderheiten (z.B. Metallbrände, Fettbrände, elektr.Anlagen)
- Einweisen (vertraut machen) in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
Termine
Zielgruppe
Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergeben sich u.a. aus folgenden Rechtsgrundlagen:
- Arbeitsschutzgesetz
- Unfallverhütungsvorschrift
- Technische Regeln für Arbeitsstätten
Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten, durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und Brandschutzhelfer zu benennen. Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist bei normaler Brandgefährdung nach ASR A2.2 (z.B. Büronutzung) in der Regel ausreichend. Je nach Art des Unternehmens, der Brandgefährdung, der Wertekonzentration und der Anzahl der während der Betriebszeit anwesenden Personen, kann eine deutlich höhere Ausbildungsquote für die Entstehungsbrandbekämpfung sinnvoll sein.
Hier sehen Sie unsere Schulungen im kurzen Infotainmentfilm.
Ihr Ziel
Sicherer Umgang mit und der Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung und zur Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten.
Wiederholung der Brandschutzhelfer Ausbildung
Zur Auffrischung der Kenntnisse empfiehlt es sich, die Ausbildung in Abständen von 3 bis 5 Jahren zu wiederholen.
Unterkünfte der Sanitätsschule Nord
Es stehen Ihnen bei uns zwei verschiedene schuleigene Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung. Gerne dürfen Sie die Unterkünfte auch für Ihren Partner oder Ihre Familie mit buchen.
Für eine Anmeldung können Sie hier ein Anmeldeformular ausdrucken und uns ausgefüllt sowie unterschrieben per Email zurück senden.