Dauer: 7 Tage
Preis: 550,- €
Lehrinhalte:
- spezifisches Rechtswissen
- innovative Kommunikationstechnologie
- Personalmanagement in einer Rettungsleitstelle
- Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterführung
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Notrufabfragetechniken
- Rhetorik
- Umgang mit EDV-Systemen
- Führungsvorgang und Einsatzsteuerung
- Zusammenarbeit mit anderen Diensten
Dauer
Preis
7 Tage
550,- €
Lehrinhalte
- spezifisches Rechtswissen
- innovative Kommunikationstechnologie
- Personalmanagement in einer Rettungsleitstelle
- Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterführung
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Notrufabfragetechniken
- Rhetorik
- Umgang mit EDV-Systemen
- Führungsvorgang und Einsatzsteuerung
- Zusammenarbeit mit anderen Diensten
Termine
-Ausbildung in Präsenz-
Leiter der Rettungsleitstelle
Die Wirkungsweise eines Hilfeleitungssystems ist ganz entscheidend von der Funktionsfähigkeit seines Meldekopfes, d. h. von der Leitstelle, abhängig. Die Leitstellen haben zwischenzeitlich eine Größe erreicht, die den Einsatz eines „Leiters Rettungsleitstelle“ zwingend nahe legt. Die vielfältigen Aufgaben in einer Leitstelle erfordern qualitativ gut ausgebildetes Personal und Führungskräfte mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Diese können Sie mit Hilfe einer solchen Weiterbildung für Disponenten in Rettungsleitstellen verbessern.
Zielgruppe
Interessenten, die als Leiter einer Rettungsleitstelle bzw. Leiterin einer Rettungsleitstelle tätig sind oder tätig werden wollen.
Voraussetzungen
Personen, die in der Führung tätig sind oder tätig werden wollen.
Ausbildung zum/r Leitstellendisponenten/ Leitstellendisponentin oder langjährige Erfahrung als Disponent/ Disponentin in Rettungsleitstellen.
Ihr Nutzen
- Das Management in einer Leitstelle nach neuen Erkenntnissen gestalten
- Zukunftsorientierte Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzusammenführung betreiben
- Erhöhung der fachlichen und sozialen Kompetenz
- Verbesserung der Bewerbungschancen gegenüber anderen Bewerbern
Wo kann ich teilnehmen?
Der Unterricht wird i.d.R. in unserem Schulungs-www.Hotel-Holsteinische-Schweiz.de direkt an der Diekseepromenade in 23714 Bad Malente vermittelt.
Sofern Sie für diesen Kurs eine Unterkunft benötigen, können Sie entweder direkt im Schulungshotel hier ein Zimmer verbindlich buchen oder wenn das Schulungshotel belegt ist bzw. Sie eine andere Unterkunft wünschen, sich hier über andere Unterkünfte im Umland informieren.
Gern dürfen Sie die Unterkunft auch für Ihren Partner oder Ihre Familie mit buchen.
Wann erhalte ich mein Zertifikat?
Sie erhalten Ihr Zertifikat innerhalb von drei Werktagen nach Kursende per E-Mail.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das Online-Anmeldeformular und senden uns ggf. erforderliche Anlagen per Mail an info@sanitaetsschulenord.de zu.
Hier sehen Sie unsere Schulungen im kurzen Infotainmentfilm.