Dauer: 5 Tage
Preis: 330,00 €
Lehrinhalte:
- Rechtskunde (Berufs-, Versicherungs- und Haftungsrecht, Schadensabwicklung, Zivildienst)
- Materiallogistik im Rettungsdienst
- Dienstplangestaltung (EDV) im Rettungsdienst
- Personalmanagement
- Rettungsmittelwartung
- Anwendung des Medizin-Produkte-Gesetzes
- Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- Qualifizierende Abschlussprüfung
Dauer
Preis
5 Tage
330,00 €
Lehrinhalte
- Rechtskunde (Berufs-, Versicherungs- und Haftungsrecht, Schadensabwicklung, Zivildienst)
- Materiallogistik im Rettungsdienst
- Dienstplangestaltung (EDV) im Rettungsdienst
- Personalmanagement
- Rettungsmittelwartung
- Anwendung des Medizin-Produkte-Gesetzes
- Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- Qualifizierende Abschlussprüfung
Infos über die Ausbildung zum Wachleiter/zur Wachleiterin im Rettungsdienst
Organisieren, Motivieren, Führen will gelernt sein!
An Stelle eines Leiters Rettungsdienst können – in rettungsdienstlichen Großstrukturen auch zusätzlich zu diesem – rettungsdienstliche Führungsaufgaben an Rettungswachenleiter bzw. Rettungswachenleiterinnen übertragen werden. Ein Rettungswachenleiter stellt also in Konsequenz eine Führungsperson dar, die in vielen Bereichen des täglichen Arbeitsablaufes erhebliche Verantwortung trägt. Führungsarbeit bedarf fundierter fachlicher, praktischer und sozialer Kompetenzen. Durch die Ausbildung zum/zur „Rettungswachenleiter“ bzw. „Rettungswachenleiterin“ wird der Absolvent seriös auf seine Tätigkeit vorbereitet.
Hier sehen Sie unsere Schulungen im kurzen Infotainmentfilm.
Ihr Nutzen
- Kompetente Vorbereitung auf die teamorientierte Leitung einer Rettungswache
- Fundiertes Konfliktmanagement
- Qualitative Verbesserung des Produktes „Rettungsdienst“
- Durch ein qualifizierendes Zeugnis erhöhter Marktwert im Berufsfeld Rettungsdienst
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die bereits als Wachleiter/ Wachleiterinnen im Rettungsdienst eingesetzt sind oder Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Flexibilität in Zukunft dafür bewerben möchten.
Voraussetzung
- Rettungsdienstliche Ausbildung
Unterkünfte der Sanitätsschule Nord
Es stehen Ihnen bei uns zwei verschiedene schuleigene Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung. Gerne dürfen Sie die Unterkünfte auch für Ihren Partner oder Ihre Familie mit buchen.
Für eine Anmeldung können Sie hier ein Anmeldeformular ausdrucken und uns ausgefüllt sowie unterschrieben per Email zurück senden.