Corona-Schnelltests
Zur Eindämmung der Pandemie stehen jedem Bundesbürger nach § 4a und § 5 Abs. 2 Satz 1 der Corona-Testverordnung kostenlose PoC-Antigen-Tests zur Verfügung.
Mit unseren Corona-Teststationen in Plön unterstützen wir diese Maßnahme.
Für Erwachsene und Kinder jeden Alters bieten wir Antigen-Schnelltests SARS-CoV-2 als Lolli-Tests an.
Corona-Schnelltests
Zur Eindämmung der Pandemie stehen jedem Bundesbürger nach § 4a und § 5 Abs. 2 Satz 1 der Corona-Testverordnung kostenlose PoC-Antigen-Tests zur Verfügung.
Mit unseren Corona-Teststationen in Plön unterstützen wir diese Maßnahme.
Für Erwachsene und Kinder jeden Alters bieten wir Antigen-Schnelltests SARS-CoV-2 als Lolli-Tests an.
Termine
Kostenlose PoC-Antigen-Tests in der
Langen Straße 31 in den Räumen der Kunkels Cocktailbar (gegenüber des Bürgerbüros)
Mo bis So: 15.00 – 18.00 Uhr
Da wir ab dem 01.07.22 keine kostenlosen Bürgertests mehr anbieten (dürfen) und die Abrechnungsmodalitäten aktuell leider noch nicht geklärt sind, haben wir ab dem 01.07.22 bis auf weiteres vorerst geschlossen.
Neue Öffnungszeiten folgen in Kürze.
WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass nur asymptomatische Personen ohne Krankheitssymptome getestet werden dürfen. Bei Erkältungs- oder anderen Covid-19 Symptomen wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Gesundheitsamt oder Ihren Hausarzt!
Wir empfehlen 15-30 Minuten vor der Testung nicht zu rauchen, essen, trinken oder Kaugummi zu kauen!
Zum Ablauf:
Bevor der Test durchgeführt werden kann, müssen Sie im Testzentrum eine schriftliche Einverständniserklärung zur personenbezogenen Datenverarbeitung unterschreiben (oder ausgefüllt mitbringen) und Ihre Kontaktdaten hinterlegen.
Bitte kommen Sie mit medizinischem Mundschutz und beachten die Abstandsregelungen. Im Testzentrum sind die Warteplätze in der Schlange mit Markierungen auf dem Fußboden gekennzeichnet.
Nach der Testung verlassen Sie das Gebäude bitte umgehend. Vor Ort kann aus organisatorischen Gründen leider nur im Außenbereich auf das Testergebnis gewartet werden, Getestete müssen dies aber nicht. Im Falle einer positiven Testung erhalten Sie innerhalb von circa zwei Stunden einen Anruf mit weiteren Handlungsanweisungen. Sollten Sie keinen Anruf erhalten, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Testergebnis negativ ist.
Weitere Hinweise:
- Die verwendeten Speicheltests, bei denen ein Testschwamm circa 10 Sekunden lang im Mund an Zunge und Mundwand gedrückt wird, bis sich dieser voll Speichel gesogen hat und bieten mit einer Spezifität von über 99 Prozent und einer Sensitivität von über 97 Prozent eine sehr große Genauigkeit. Ähnliches gilt für die alternativ verwendeten Spucktests und Nasenflügeltests. Alle verwendeten Tests sind beim Bundesinstitut für Arzneimittel gelistet. Bitte beachten Sie dennoch, dass jeder Test nur eine Momentaufnahme darstellt.
- Kinder werden in Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten getestet.
- Tests, um trotz Schnupfen oder leichten Erkältungssymptomen etc. wieder in die KiTa/ Schule gehen zu können, führen wir nicht durch. Es dürfen nur Personen ohne Krankheitsanzeichen getestet werden.