Dauer: circa 3,5 Stunden
Preis: 49,- €
Rabatt, wenn Sie diesen Kurs für mehrere Personen gleichzeitig buchen:
2-4: -20 %
5-9: -30 %
10-20: -35%
21-99: -50 %
ab 100: -70 %
Lerninhalte:
- Grundlagen der Reanimation
- Verletzungsarten
- Wunden und Verbände
- Besondere Notfälle wie z.B. Stromschlag, Allergie, Ertrinken, Fremdkörper, Lähmungen, Vergiftungen, Hitzschlag, Magendrehung, Epilepsie u.v.m.
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Eigenschutz
- Infrastruktur Tier-Notdienst
Dauer
Preis
circa 3,5 Stunden
49,- €
Rabatt, wenn Sie diesen Kurs für mehrere Personen gleichzeitig buchen:
2-4: -20 %
5-9: -30 %
10-20: -35%
21-99: -50 %
ab 100: -70 %
Lerninhalte:
- Grundlagen der Reanimation
- Verletzungsarten
- Wunden und Verbände
- Besondere Notfälle wie z.B. Stromschlag, Allergie, Ertrinken, Fremdkörper, Lähmungen, Vergiftungen, Hitzschlag, Magendrehung, Epilepsie u.v.m.
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Eigenschutz
- Infrastruktur Tier-Notdienst
Termine
Anmeldung ab sofort möglich.

-Ausbildung als E-Learning-
Erste Hilfe am Hund
Der Kurs „Erste-Hilfe am Hund“ vermittelt allen Tierhaltern das notwendige Wissen, um in lebensbedrohlichen Notfallsituation, aber auch bei kleineren Verletzungen richtig reagieren zu können. Wie beim Menschen auch, entscheidet oftmals eine fachgerechte Erstversorgung durch den Tierhalter bis zum Zusammentreffen mit dem Tierarzt, ob ein Notfall für den Hund glimpflich ausgeht.
In diesem Online-Kurs Erste-Hilfe am Hund lernen Hundefreunde die praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten Gefahrensituationen richtig einzuschätzen, sich selbst zu schützen und auf die Infrastruktur des Tier-Notdienstes effizient zurück zu greifen.
Es wird unter anderem vermittelt, wie man im Falle von Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Unterkühlung oder Überhitzung handelt. Auf die Themen Wiederbelebung und allergische Reaktionen wird in dem Online-Kurs Erste-Hilfe am Hund ebenso eingegangen wie auf die Versorgung von Wunden, Schockarten, die Unfallverhütung, sowie die Beurteilung des Allgemeinbefindens des Hundes durch die Kontrolle der Vitalfunktionen.
Dieses Fachwissen können Sie jetzt auch online in einem circa 3,5-stündigen Kurs generieren.
Welchen Nutzen habe ich?
- Fachwissen einfach und flexibel online generieren
- Vorbereitung auf kompetentes Handeln bei den wichtigsten Notfallarten bei Hunden
- Basiskenntnisse und spezielles Wissen der Ersten-Hilfe am Hund
Wer gehört zur Zielgruppe des Kurses?
Interessenten, die für die Notfälle ihrer vierbeinigen Freunde gerüstet sein möchten und die Kenntnisse der Ersten-Hilfe am Hund in einem Online-Kurs bequem von zu Hause aus generieren möchten.
Wie findet der Kurs statt?
Um die Ausbildung in der Ersten-Hilfe am Hund abzuschließen, ist der Unterricht komplett digital über eine Onlineplattform bei freier Zeiteinteilung zu absolvieren. Zeigt unser System an, dass Sie alle Unterrichtseinheiten wahrgenommen haben, erhalten Sie das Zertifikat.
Das E-Learning steht Ihnen nach der Freischaltung bis zur Beendigung der Praxisphase oder bis zum Bestehen der Prüfung oder bis zur Ausstellung des Kurszertifikates, jedoch längstens 1 Monat zur Verfügung. Nach Ablauf der genannten maximalen Studienfrist kann der Zeitraum für jeweils monatlich 49,00 € nachgebucht werden. Für den seltenen Fall einer technisch bedingen Unterbrechung der gebuchten Leistung wird die Laufzeit um die dann angefallene Ausfallzeit von uns unaufgefordert verlängert.
Bei Fragen helfen wir gern, aber bitte melden Sie sich ausschließlich per E-Mail. Für unsere E-Learnings steht leider kein Telefonsupport zur Verfügung, da unser Büro Ihnen nicht helfen kann. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich, jedoch spätestens binnen 3 Werktagen beantworten. Wir bitten von Mehrfachanfragen vor einer Antwort durch uns abzusehen, da dies Ihre Antwortfrist durch algorithmisches Zurücksetzen Ihrer letzten Anfrage in der Reihenfolge zurücksetzt. Ihre Mail leiten wir immer an die zuständige richte Fachperson Ihres Seminares oder im Fall technischer Anliegen an die IT-Fachleute weiter. Diese antworten Ihnen dann direkt.
Was sind die technischen Voraussetzungen?
Es ist lediglich ein Internetanschluss und ein Laptop oder iPad notwendig, um teilnehmen zu können. Ein Drucker ist hilfreich, da für einige Lehrgangsmodule begleitende Skripte ausgedruckt werden können.
Gibt es weitere Voraussetzungen?
Es gibt keine besonderen Voraussetzungen, um teilnehmen zu dürfen.
Ist die Ausbildung anerkannt?
Formalhinweis:
Es gibt für diese Ausbildung in Deutschland leider keine einheitlichen Richtlinien oder staatlichen Anerkennungsverfahren.
Wir sind ein seit 1992 staatlich, VBG-anerkannter sowie zertifizierter Bildungsträger und führen seitdem Erste-Hilfe-Schulungen durch. Durch Mitarbeit versierter Tierärzte haben wir unser Schulungsangebot auf die Erste-Hilfe am Hund ausgeweitet.
Wann kann ich starten?
Der E-Learning-Kurs Erste-Hilfe am Hund steht ab sofort online bereit und kann dann bei freier Zeiteinteilung jederzeit gestartet werden. Nach der Anmeldung und Bezahlung erhalten Sie bin binnen 3 Werktagen die Einladung für das E-Learning und können sofort loslegen.
Wo kann ich teilnehmen?
An Ihrem Wunschort mit einer stabilen Internetverbindung.
Wo kann ich mich anmelden?
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung dieses Anmeldeformular und senden uns dieses per Post oder per Mail an info@SanitaetsschuleNord.de zu.
Wie ist der Ablauf der Anmeldung zum E-Learning?
Dieser standardisierte und vorab auf der Homepage Ihrer Schulung beschriebene und vielfach am Tag stattfindende Ablauf ermöglicht eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihres E-Learnings:
- Zur Schulung per Anmeldeformular anmelden und Rechnung nach Erhalt bezahlen
- Nachweis der Zahlung per Mail an info@sanitaetsschulenord.de senden
- Zugangsdaten zu unserer E-Learning-Plattform kommen per Mail automatisch ohne Ihre Nachfrage schnellstmöglich werktags innerhalb von 1 bis max. 48 Stunden
- Nach Abschluss der Schulung eine „Fertigmeldungs-Mail“ an info@sanitaetsschulenord.de senden
- Urkunde wird direkt angefertigt und geht werktags tagesaktuell in den DHL-Postversand, so dass sie 1-3 Werktage später bei Ihnen ankommt.
Bitte planen Sie entsprechend diese von uns vorab auf der Homepage kommunizierte und erforderliche o.g. Zeit ein.
Information bei Zugriffsproblemen auf die Schulung
Unsere Online-Schulungen liegen bei einem externen Dienstleister. Es finden seitens dieses Anbieters regelmäßig unangekündigte oder sehr kurzfristige mehrstündige „Updates“ statt, welche die Deaktivierung des Zugriffsmöglichkeit zu der Onlineschulung zur Folge haben. In einigen Fällen sind einzelne Videos oder Module unserer Lehrgänge durch Formverschiebungen des letzten Updates danach nicht mehr aufrufbar. Diese jederzeit möglichen zeitlichen Ausfälle gelten als vereinbart und werden unsererseits für Sie kostenfrei zeitlich nachgeholt. Sie stellen keinen grundsätzlichen Mangel dar.
Sofern Sie sich grundsätzlich nicht mehr einloggen können, ist vermutlich Ihre gebuchte und mit uns für Ihre Schulung vereinbarte Nutzungszeit abgelaufen, die jedoch durch Zubuchung eines Verlängerungszeitraumes jederzeit verlängert werden kann. Hierzu reicht eine einfache E-Mail an uns.
Hier sehen Sie unsere Schulungen im kurzen Infotainmentfilm.