ERSTE HILFE KURS

Hamburg

Nur einmal kommen = Fertig

Solange Termine auf dieser Seite stehen, finden diese auch statt.

Dieser 9 x 45 Min. umfassende Kurs ist für den Führerscheinerwerb, die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb als auch für Trainer, Lehrer, Studenten usw. notwendig und gilt z.B. für alle Führerscheinklassen, Jugendgruppenleiter, Erzieher, Rettungsschwimmer, Lehramts- od. Medizinstudenten, Fitnesstrainer, Piloten, u.v.m. sowie für Angehörige in Betrieben und Unternehmen (i.d.R. kostenlos, da Abrechnung mit BG / UK über uns möglich) um im Unternehmen als Betriebshelfer / Ersthelfer tätig zu sein.

Die Sanitätsschule Nord bietet Interessierten die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt und grundsätzlich zwar auch ohne Voranmeldung* möglich, jedoch empfehlen wir dringend sich vorher für den Kurs verbindlich anzumelden und damit einen garantierten Kursplatz zu erhalten. Eine Kursplatzreservierung ist bis zu vier Stunden vor Kursbeginn ausschließlich hier unter diesem genannten Link und aus technischen Gründen leider nicht telefonisch möglich.

Für eine Teilnahme kommen Sie bitte ca. 30 Minuten vor Kursbeginn um sich vor Ort anzumelden. Die Kurskosten betragen 50,- €.

*Wenn in der folgenden Aufstellung „Nächste Kurse“ hinter dem gewünschten Kurstermin „freie Plätze: nein“ steht, so kann man zu diesem Kurs auch nicht mehr ohne Voranmeldung kommen, da alle Plätze belegt sind.

Alle Informationen zur Abrechnung über die Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse finden Sie weiter unten.

Nächste Kurse

Alternative Content

Preis

Sehtest
(Personalausweis
erforderlich)

(In den freien Kursen sind nur Barzahlungen mit passend abgezählten Beträgen und keine Kartenzahlungen möglich.)

50,00 €

10,00 €

Sprachen

Deutsch
Englisch*
Arabisch*
Chinesisch*
Russisch*
Polnisch*
Bulgarisch*
Türkisch*

*Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Übersetzern zu Verfügung, frühzeitiges erscheinen wird empfohlen

 

Zur Onlineanmeldung

Anfahrt

20097 Hamburg
Sachsenfeld 2-4
im Hansa Carrée

Für den sehr seltenen Fall eines Kursausfalles an einem einzelnen Tag oder einer Dozentenerkrankung, finden Sie über den o.g. Kurszeiten aktuelle Informationen. Wenn dort keine Zusatzinformation steht, finden alle Kurse wie geplant statt.

Dieser Kurs kann ggf. über den Unfallversicherungsträger ihres Betriebes abgerechnet werden  – jetzt auch mit Reservierung

Um auch Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ohne Vorabzahlung einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen, gibt es ab sofort die Möglichkeit, die Mitarbeiter anzumelden. Dafür benötigen wir die Daten des Mitarbeiters (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer) sowie das ausgefüllte BG-Abrechnungsformular per Mail an info@sanitaetsschulenord.de . Das Original BG-Abrechnungsformular ist zum Kurs mitzubringen, da Kopien nicht mit der BG abgerechnet werden können.

Grundsätzliche Informationen zur Abrechnung mit allen BG und UK bezüglich der Abrechnung finden Sie hier.

Nachfolgend finden Sie die BG-Abrechnungsformulare sowie die Kostenübernahmenanträge Ihrer jeweiligen Berufsgenossenschaft/Unfallkasse. B

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
    Das Formular direkt beantragen: BGN
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Das Formular direkt beantragen: BGW
  • Übrige Berufsgenossenschaften:
    Das Formular direkt beantragen: BG
  • Unfallkasse Nord (UK Nord)
    Das Formular direkt beantragen: UK Nord
  • Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB)
    Das Formular direkt beantragen: UVB

Möchten Sie den „Erste Hilfe“ Kurs lieber als Online-Kurs per E-Learning von zu Hause aus besuchen ? Informationen finden Sie hier.

„Erste Hilfe am Kind“  Kurs – Informationen finden Sie hier.

Rechtshinweis:

Sie buchen hier verbindlich einen kostenpflichtigen Kursplatz. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist die Teilnehmerzahl in Erste-Hilfe-Kursen in Deutschland begrenzt. Deshalb ist nach Ihrer Zahlung eine Erstattung – ganz gleich aus welchem Grund – nicht möglich. Der Grund Ihrer Stornierung hat hierbei keine Relevanz, da das Risiko für den Ausfall aus Krankheits-, Quarantäne- und anderen Gründen wie bei einer Flug- oder Urlaubsreise beim Anmelder (also bei Ihnen) liegt. Auch wenn Sie nicht oder zu spät zum Kurs kommen, wird der bezahlte Betrag nicht erstattet und gilt als verloren, da der Gesetzgeber eine Ausstellung der Bescheinigung nur bei vollständiger Kursteilnahme gestattet.

Wir können jedoch aus Gründen der Kulanz versuchen, bis zu maximal zwei Werktagen vor Ihrem gebuchten Kurstermin den Kursstart für die gebuchte Person auf einen anderen freien Termin zu verschieben. Hierfür schreiben Sie uns bitte per E-Mail an.

Des Weiteren bestätigen Sie bei der Anmeldung den Verzicht auf sein 14-tägiges Widerrufsrecht, damit wir überhaupt vor Ablauf einer Frist in Leistung gehen und sie ausbilden oder Platz reservieren können.

Das Mitbringen von weiteren Personen (z.B. Babys, Dolmetschern, Ehepartnern) oder Tieren ist nicht ohne Kursplatzbuchung für diese Personen zulässig oder muss im Einzelfall vor Ihrer Buchung durch uns schriftlich per Mail genehmigt werden.

Weitere Informationen

Interessant für Fahrschulen:
Auf Anfrage führen wir alle Erste-Hilfe-Kurse auch in Ihren Fahrschulräumen durch oder bilden Sie selbst zum staatlich u. VBG-anerkannten Ausbilder für Erste-Hilfe und auch zum Sehtester aus!

Kostenlose Ausbildung für betriebliche Ersthelfer in unserer Filiale
Kostenlose Aus- und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer in Ihrem Unternehmen
Quittungsanforderung
Ersatzbescheinigung beantragen
Feedbackformular