Dauer: 3 Tage
Preis: auf Anfrage
Dauer
Preis
3 Tage
auf Anfrage
Termine
Derzeit sind keine Termine geplant.
Gern führen wir den Kurs auf Anfrage als Outdoor-Schulung bei Ihnen oder in unserem Haus nach individueller Absprache durch.
-Ausbildung in Präsenz-
Schwerverletztenversorgungstraining
Die Versorgung von schwerverletzen Patienten stellt eine große Herausforderung an das interdisziplinäre und interprofessionelle Behandlungsteam dar. In kürzester Zeit müssen Entscheidungen getroffen werden, lebensbedrohliche Verletzungen erkannt und unverzüglich behandelt werden.
Die wesentliche Gemeinsamkeit aller Konzepte ist es, die Versorgung Schwerverletzter nachhaltig zu strukturieren. Dieses Training befasst insbesondere mit folgenden Schwerpunkten, da die Verbesserung der Abläufe im Notfall erhöht die Überlebenschance schwerstverletzter Patienten um ein Vielfaches:
ACLS (advanced cardiac life support)
BLS (basic life support)
ACLS (advanced cardiac life support)
ATLS (advanced trauma life support)
Theorie und Praxis
Wer gehört zur Zielgruppe des Kurses?
Rettungsdienstpersonal, das interessiert ist, sich in einem solchen Notfalltraining nach den neuesten medizinischen Kenntnissen (ERC, AHA, DIVI usw.) in der Vorgehensweise bei ausgesuchten präklinischen Notfallereignissen aus- und fortbilden zu lassen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Es muss ein Nachweis über eine Ausbildung als Rettungssanitäter oder Rettungsassistent oder Notfallsanitäter erbracht werden.
Wo kann ich teilnehmen?
Der Unterricht wird i.d.R. in unserem Schulungs-www.Hotel-Holsteinische-Schweiz.de direkt an der Diekseepromenade in 23714 Bad Malente vermittelt.
Sofern Sie für diesen Kurs eine Unterkunft benötigen, können Sie entweder direkt im Schulungshotel hier ein Zimmer verbindlich buchen oder wenn das Schulungshotel belegt ist bzw. Sie eine andere Unterkunft wünschen, sich hier über andere Unterkünfte im Umland informieren.
Gern dürfen Sie die Unterkunft auch für Ihren Partner oder Ihre Familie mit buchen.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte melden Sie sich per Mail unter info@sanitaetsschulenord.de zur individuellen Absprache eines Termines für eine Gruppenschulung.
Hier sehen Sie unsere Schulungen im kurzen Infotainmentfilm.