Zur kostenlosen Testversion

Wenn Sie in der Testversion auf „Menü/ Inhaltsverzeichnis“ klicken, finden Sie dort noch einmal alle Informationen und Videos.

Dauer: 4 Tage

Preis: 315,00 €

Lehrinhalte

  • Kompetenzbereich der am Transfer beteiligten Berufsgruppen und Personen (Intensivpflegepersonal, überweisender Arzt, transportbegleitender Arzt, Rettungsdienstfachpersonal, aufnehmender Arzt, Leitstellenpersonal)
  • rechtliche Grundlagen im Rahmen des Interhospitaltransportes (Weisungsrecht, Übernahmenverschulden, Haftungsfragen)
  • Vorbereitung des Transportmittels auf einen bevorstehenden intensivmedizinischen Interhospitaltransfer
  • Besonderheiten des Übergabegespräches bei Intensivpatienten
  • Fachgerechte Übernahme des Patienten aus der überweisenden Klinik
  • Handhabung der intensivmedizinischen Ausrüstung
  • Grundzüge der intensivmedizinischen Ausrüstung
  • Grundzüge des intensivmedizinischen Monitoring und der Dokumentation
  • Fachgerechte Anmeldung u. Übergabe des Patienten in der aufnehmenden Klinik

Dauer

Preis

4 Tage

399,00 €

Lehrinhalte

  • Kompetenzbereich der am Transfer beteiligten Berufsgruppen und Personen (Intensivpflegepersonal, überweisender Arzt, transportbegleitender Arzt, Rettungsdienstfachpersonal, aufnehmender Arzt, Leitstellenpersonal)
  • rechtliche Grundlagen im Rahmen des Interhospitaltransportes (Weisungsrecht, Übernahmenverschulden, Haftungsfragen)
  • Vorbereitung des Transportmittels auf einen bevorstehenden intensivmedizinischen Interhospitaltransfer
  • Besonderheiten des Übergabegespräches bei Intensivpatienten
  • Fachgerechte Übernahme des Patienten aus der überweisenden Klinik
  • Handhabung der intensivmedizinischen Ausrüstung
  • Grundzüge der intensivmedizinischen Ausrüstung
  • Grundzüge des intensivmedizinischen Monitoring und der Dokumentation
  • Fachgerechte Anmeldung u. Übergabe des Patienten in der aufnehmenden Klinik

Termine

Ab 01.05.2020 jederzeit flexibel loslegen.
Anmeldung ab sofort möglich.

Mitarbeiter Intensivtransport – jetzt online starten

Die interhospitale Verlegung eines vital gefährdeten Patienten unter intensivmedizinischen Bedingungen stellt besondere Anforderungen an das Fachpersonal im Rettungsdienst. Ausgehend von der individuellen Übernahme des Patienten im Krankenhaus über die spezielle Handhabung der intensivmedizinischen Ausrüstung, den Besonderheiten während des Transportes bis hin zur Übergabe des Patienten in die aufnehmende Klinik, fordert dieser Einsatz ein hohes Maß an Konzentration und fachlicher Kompetenz durch den anwesenden Mitarbeiter im Intensivtransport bzw. die Mitarbeiterin im Intensivtransport. Vorbereitend auf diese Ausbildung sind in erster Linie die Besonderheiten der intensivmedizinischen Versorgung von vital gefährdeten Patienten sowie Überwachung und Dokumentation im Rahmen des modernen Interhospitaltransportes.

Dieses Fachwissen können Sie jetzt auch online generieren.

Wann kann ich starten?

Der Kurs steht ab dem 01.05.2020 online bereit und kann bei freier Zeiteinteilung jederzeit gestartet werden. Nach der Anmeldung, Bezahlung und wenn alle benötigten Unterlagen vorab per Email eingereicht wurden sind, erhalten Sie die Einladung für das E-Learning und können sofort loslegen.

Wie findet der Kurs statt?

Der Unterricht wird komplett digital über eine Onlineplattform bei freier Zeiteinteilung zu absolvieren sein. Zeigt unser System an das Sie alle Unterrichtseinheiten wahrgenommen haben, erhalten Sie das Zertifikat.

Was sind die technischen Voraussetzungen?

Es ist lediglich ein Internetanschluss und ein Laptop oder iPad notwendig, um teilnehmen zu können

Was kostet der Kurs?

Der online-Kurs kostet 399,- €.

Wo kann ich mich anmelden?

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung dieses Anmeldeformular und senden uns dies per Post zu oder per Mail an info@sanitaetsschulenord.de oder rufe uns an: 04527/ 1777

Wenn Sie als Verbraucher im Sinne des BGB handeln, steht Ihnen ein 14-tägiges Rücktrittsrecht bei allen Online-Geschäften zu. Sofern Sie mit Ihrem Online-Unterricht vor Ablauf der 14-tägigen Frist beginnen möchten, ist es erforderlich, dass Sie die Verzichtserklärung ausgefüllt und unterschrieben einscannen und uns zusammen mit der Anmeldung per E-Mail zuschicken.