SELBST AUSBILDEN

Erste-Hilfe-Ausbilder an der Sanitätsschule Nord

Bewerben Sie sich für einen Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) bei der Sanitätsschule Nord.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und suchen einen fair-bezahlten und flexiblen Nebenjob?
Dann werden Sie Erste-Hilfe-Ausbilder für uns und führen FeV-/VBG-anerkannte Erste-Hilfe-Kurse deutschlandweit in einer Region Ihrer Wahl durch.

Was sind meine Aufgaben als Erste-Hilfe-Ausbilder?

Als Erste-Hilfe-Ausbilder unterweisen Sie Gruppen in Erste-Hilfe. Sie sind Lehrer, Moderator und kümmern sich zum Beispiel um das Ausstellen der Bescheinigungen genauso wie das Bereitstellen von Kaffee und Keksen für die Teilnehmer. In unseren Filialen nehmen Sie zudem amtlich anerkannte Sehtests ab.

Wer ist für diesen Nebenjob geeignet?

Studenten, Angestellte, Hausfrauen/-männer, Selbstständige, Teilzeitbeschäftigte und viele andere…
Besonders wichtig ist, dass unsere Erste-Hilfe-Kurse zuverlässig sind. Die Sanitätsschule Nord zeichnet sich dadurch aus, dass die Kurse (bis auf sehr wenige Ausnahmen) nie ausfallen. Unsere Ausbilder sollten Freude am Unterrichten haben und gut mit Menschen umgehen können. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ebenso Voraussetzung wie die Qualifikation als Erste-Hilfe-Ausbilder.

Wie werde ich Erste-Hilfe-Ausbilder?

Indem Sie die 7-tägige pädagogische Schulung „Lehrgang zum Erste-Hilfe-Ausbilder“ erfolgreich absolvieren. Voraussetzung für diesen Kurs ist mindestens der Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses und eine vorangegangene Ausbildung zum „Sanitäter 48 Std.“ (nicht erforderlich für z.B. Betriebssanitäter, Rett.San., Rett.Ass., Not.San., Gesundheitspflegepersonal). Achtung: Wenn Sie für unsere Filialen Erste-Hilfe-Ausbilder werden, entfallen für Sie evtl. die Kursgebühren. Gleiches gilt für die Ausbildung zum „Sehtester“.

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten Erste-Hilfe-Ausbilder für die Sanitätsschule Nord zu werden.

Variante 1:

Nach eigener zeitlicher und örtlicher Planung können Sie in Zusammenarbeit mit uns die Erste-Hilfe-Kurse im eigenen oder in anderen Unternehmen durchführen.

Zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen benötigen Sie einen Ausbildungssatz. Die vollständige Neuanschaffung dieses Satzes kostet ca. 2520,- €. Möglicherweise besitzen Sie bereits teilweise oder vollständiges Ausbildungsmaterial. Dann darf dieses natürlich genutzt werden und dieser Betrag reduziert sich entsprechend. Mindestens ist lediglich die Anschaffung des „Sanitätsschule Nord-Leitfadens und der –PowerPoint Präsentation“ erforderlich. Im Resultat benötigen wir kurz vor Ihrem ersten Kurs von Ihnen ein Bildnachweis über das vorhanden vollständige Ausbildungsmaterial auf 3-4 Bilder verteilt.

Wenn Sie im direkten Einzugsbereich unseres Hauptstandortes in 23715 Hutzfeld wohnen, kann Material auch für jeden einzelnen Kurs entliehen und nach Kursende zurückgebracht werden.

Variante 2:

Sie können als nebenberuflicher-, bzw. freiberuflicher Mitarbeiter oder in Vollzeit in einer unserer Filialen  Erste-Hilfe-Kurse durchführen. Bitte senden Sie uns in EINER E-Mail ein Bewerbungsschreiben zu und fügen folgende Unterlagen bei: Lebenslauf, Lichtbild, VBG-anerkannter Erste-Hilfe-Ausbilder Nachweis (wenn älter als 3 Jahre: regelmäßige EH-Ausbilder Fortbildungsnachweise) und Ihre höchste medizinische Qualifikation (z.B. Rettungssanitäter, Sanitäter 48 Std, o.ä.).

Das Bewerbungsschreiben sollte folgende Informationen beinhalten:

  • Umfang der Tätigkeit (Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich)
  • Angabe in welchem Einsatzradius Sie uns zur Verfügung stehen
  • Angabe zu Ihren zeitlichen Vakanzen.

Weitere Unterlagen sind erst einmal nicht erforderlich.

Bei einer Einstellung ist für die dann folgende Anerkennung als Sehtester noch einen Auszug aus dem Verkehrszentralregister sowie ein Führungszeugnis einzureichen.

Wenn Sie ausschließlich in unseren Filialen tätig werden wollen, benötigen Sie kein eigenes Ausbildungsmaterial.

Unseren Vertrag, der Grundlage für eine freiberufliche Kooperation ist, finden Sie hier

Sie haben Interesse?

Dann registrieren Sie sich und bewerben Sie sich somit mit allen erforderlichen Ausbildungsnachweisen.
Wenn Sie in unser Team passen, würden wir Sie gern kennenlernen, denn wir expandieren immer weiter. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern unter  0 45 27 / 17 77 zur Verfügung!

Jetzt Registrieren