Diese Ausbildung steht auch als Präsenzkurs zur Verfügung, nähere Infos finden Sie hier.
Dauer: 1 Tag/ 8 UE (Unterrichtseinheiten à 45 min)
Preis: 349,- €
Rabatt, wenn Sie diesen Kurs für mehrere Personen gleichzeitig buchen:
2-4: -20 %
5-9: -30 %
10-20: -35%
21-99: -50 %
ab 100: -70 %
Lehrinhalte
- Grundlagen
- Recht
- Der Verwesungs- und Leichengeruch
- Körpersekretionen und Schwerkraft
- Planung der Maßnahme
- Infektionsgefahren
- Reinigung, Desinfektion und andere Maßnahmen (z.B. Ozonbehandlung)
- Schädlingsbekämpfung
- Entsorgung
- Dokumentation
Dauer
Preis
1 Tag/ 8 UE (Unterrichtseinheiten à 45 min)
349,- €
Rabatt, wenn Sie diesen Kurs für mehrere Personen gleichzeitig buchen:
2-4: -20 %
5-9: -30 %
10-20: -35%
21-99: -50 %
ab 100: -70 %
Lehrinhalte
- Grundlage der Infektionslehre
- Grundlagen der Desinfektion und Sterilisation
- Rechtsgrundlagen, Vorschriften
- Mikrobiologisches Praktikum
- Der Verwesungs- und Leichengeruch
- Körpersekretionen und Schwerkraft
- Planung der Maßnahme
- Infektionsgefahren
- Reinigung, Desinfektion und andere Maßnahmen (z.B. Ozonbehandlung)
- Schädlingsbekämpfung
- Entsorgung
- Dokumentation
Termine
Anmeldung ab sofort möglich.

-Ausbildung als E-Learning-
Tatortreiniger
Der Tatortreiniger setzt dort an, wo die Expertise und Fertigkeiten typischer Gebäudereiniger versagen. Tatortreiniger kümmern sich um die professionelle Hygiene, Desinfektion und Säuberung von Tatorten, wie zum Beispiel nach Tod, Mord oder Suizid von Patienten, Bewohnern oder Fremdpersonen. So müssen alle Überreste, Ungeziefer, Rückstände und Gerüche des Verwesungsprozesses oder von Körperflüssigkeiten professionell beseitigt werden. Häufig agieren Hotels, Hausverwaltungen, Immobilieneigentümer, Angehörige oder die Polizei als Auftraggeber. Auf Anordnung von Amtsärzten/-ärztinnen oder Behörden führen Tatortreiniger und Tatortreinigerinnen Desinfektions- und Entwesungsarbeiten nach dem Ableben von Personen durch. Sie reinigen alle Arten von Räumlichkeiten in denen es zu einem Todesfall kam. Auch werden Tatortreiniger immer öfter zur Säuberung von Messiwohnungen oder nach Unfällen hinzugezogen.
Tatortreiniger sind deutschlandweit sehr gefragt. Um diese besondere berufliche Herausforderung aufzunehmen, ist eine professionelle Ausbildung als Tatortreiniger zur Erlangung des fundierten Wissens empfehlenswert. Die Tatortreinigerausbildung soll Personen durch Vermittlung qualifizierter Kenntnisse, Verhaltensweisen sowie insbesondere praktischer Fertigkeiten und Fähigkeiten in die Lage versetzen, Desinfektions-, Sterilisations- und Schädlingsermittlungsmaßnahmen durchzuführen, die nach dem Ableben von Patienten, Bewohnern und Fremdpersonen notwendig sind.
Dieses Fachwissen können Sie jetzt auch online generieren.
Welchen Nutzen habe ich?
- bessere Bewerbungs- und Einsatzchancen am Arbeitsmarkt
- neue Einsatzmöglichkeiten als Tatortreiniger in Reinigungsfachfirmen
- fundiertes Wissen
- sehr attraktive Einkommensmöglichkeiten durch gezahlte Zulagen
Wer gehört zur Zielgruppe des Kurses?
Personen, die die Reinigung von Tatorten übernehmen und sich das Wissen bequem von zu Hause aus aneignen wollen.
Wie findet der Kurs statt?
Der Unterricht wird komplett digital über eine Onlineplattform bei freier Zeiteinteilung zu absolvieren sein. Zeigt unser System an, dass Sie alle Unterrichtseinheiten wahrgenommen haben, erhalten Sie das Zertifikat.
Das E-Learning steht Ihnen nach der Freischaltung bis zur Beendigung der Praxisphase oder bis zum Bestehen der Prüfung oder bis zur Ausstellung des Kurszertifikates, jedoch längstens 1 Monat zur Verfügung. Nach Ablauf der genannten maximalen Studienfrist kann der Zeitraum für jeweils monatlich 49,00 € nachgebucht werden. Für den seltenen Fall einer technisch bedingen Unterbrechung der gebuchten Leistung wird die Laufzeit um die dann angefallene Ausfallzeit von uns unaufgefordert verlängert.
Bei Fragen helfen wir gern, aber bitte melden Sie sich ausschließlich per E-Mail. Für unsere E-Learnings steht leider kein Telefonsupport zur Verfügung, da unser Büro Ihnen nicht helfen kann. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich, jedoch spätestens binnen 3 Werktagen beantworten. Wir bitten von Mehrfachanfragen vor einer Antwort durch uns abzusehen, da dies Ihre Antwortfrist durch algorithmisches Zurücksetzen Ihrer letzten Anfrage in der Reihenfolge zurücksetzt. Ihre Mail leiten wir immer an die zuständige richte Fachperson Ihres Seminares oder im Fall technischer Anliegen an die IT-Fachleute weiter. Diese antworten Ihnen dann direkt.
Was sind die technischen Voraussetzungen?
Es ist lediglich ein Internetanschluss und ein Laptop oder iPad notwendig, um teilnehmen zu können. Ein Drucker ist hilfreich, da für einige Lehrgangsmodule begleitende Skripte ausgedruckt werden können.
Gibt es weitere Voraussetzungen?
Es gibt keine beruflichen Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilnehmen zu dürfen. Vorteilhaft ist eine Ausbildung in der Gebäudereinigung oder als Desinfektor.
Ist die Ausbildung anerkannt?
Formalhinweis:
Es gibt für diese Ausbildung in Deutschland leider keine einheitlichen Richtlinien oder staatlichen Anerkennungsverfahren. Die Bundesländer, Landkreise und verschiedenen Organisationen regeln eigenständig die Voraussetzungen des späteren Tätigkeitsbereiches.
Wir sind ein seit 1992 staatlich anerkannter sowie zertifizierter medizinischer Bildungsträger und bieten diese Ausbildung bereits sehr lange an. Bisher haben wir keine Kenntnis über formale Anerkennungsprobleme mit dieser Ausbildung unseres Hauses. Trotzdem können auch wir nicht jedes Gesetz, jede Verordnung und jede organisationsinterne Verfahrensweise kennen.
Die häufige Frage „darf ich mit dieser Ausbildung später …“ dürfen unsere Mitarbeiter daher über die auf dieser Homepage hinterlegten Informationen nicht beantworten. Sollten Sie dennoch unsicher sein, ob diese Schulung für Ihren Zweck anerkannt wird, so klären Sie die Voraussetzungen Ihres Schulungszweckes direkt mit demjenigen Träger ab, für den Sie später tätig werden wollen.
Wann kann ich starten?
Der Onlinekurs zum Tatortreiniger steht ab sofort online bereit und kann dann bei freier Zeiteinteilung jederzeit gestartet werden. Nach der Anmeldung, Bezahlung und wenn alle benötigten Unterlagen vorab per Email eingereicht wurden sind, erhalten Sie die Einladung für das E-Learning und können sofort loslegen.
Wo kann ich teilnehmen?
An Ihrem Wunschort mit einer stabilen Internetverbindung.
Gibt es Förderungsmöglichkeiten?
Für Online-Kurse gibt es aus formellen Gründen keine Möglichkeiten der Förderung durch die Agentur für Arbeit oder die Anrechnung als Bildungsurlaub.
Individuell können Sie sich bei den zuständigen Stellen informieren, ob für Sie folgende Förderungen in Frage kommen:
- Begabtenförderung: Sollten Sie Rettungsassistent/ Notfallsanitäter mit einem Notendurchschnitt von 1,9 oder besser sein, fallen für Sie für diesen Lehrgang evtl. keine Kosten an; mehr Infos bei der Stiftung Begabtenförderung.
- Bildungsprämie: Für alle erwerbstätigen Schleswig-Holsteiner deren Jahreseinkommen unter 17.900 € liegt bietet das Land die Bildungsprämie als Unterstützung für individuelle Weiterbildungen. Weitere Voraussetzungen sowie nähere Informationen erhalten Sie vom Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein: Dorothee Engelmann: Tel.: 0431/ 988-4648, Hotline: 0800/2623-000; bildungspraemie@bmbf.buergerservice-bund.de.
Wo kann ich mich anmelden?
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das Online-Anmeldeformular und senden es uns mit ggf. erforderlichen Anlagen per Mail an info@sanitaetsschulenord.de zu.
Wie ist der Ablauf nach meiner Anmeldung?
Dieser standardisierte, vielfach am Tag stattfindende Ablauf ermöglicht eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Ausbildung:
- Zur Schulung per Anmeldeformular anmelden und Rechnung nach Erhalt bezahlen
- Nachweis der Zahlung per Mail an info@sanitaetsschulenord.de senden
- Zugangsdaten zu unserer E-Learning-Plattform kommen per Mail automatisch ohne Ihre Nachfrage schnellstmöglich werktags innerhalb von 1 bis max. 48 Stunden
- Nach Abschluss der Schulung eine „Fertigmeldungs-Mail“ an info@sanitaetsschulenord.de senden
- Urkunde wird direkt angefertigt und geht werktags tagesaktuell in den DHL-Postversand, so dass sie 1-2 Werktage später bei Ihnen ankommt.
Bitte planen Sie entsprechend diese o.g. Zeit ein.
Information bei Zugriffsproblemen auf die Schulung
Unsere Online-Schulungen liegen bei einem externen Dienstleister. Es finden seitens dieses Anbieters regelmäßig unangekündigte oder sehr kurzfristige mehrstündige „Updates“ statt, welche die Deaktivierung des Zugriffsmöglichkeit zu der Onlineschulung zur Folge haben. In einigen Fällen sind einzelne Videos oder Module unserer Lehrgänge durch Formverschiebungen des letzten Updates danach nicht mehr aufrufbar. Diese jederzeit möglichen zeitlichen Ausfälle gelten als vereinbart und werden unsererseits für Sie kostenfrei zeitlich nachgeholt. Sie stellen keinen grundsätzlichen Mangel dar.
Sofern Sie sich grundsätzlich nicht mehr einloggen können, ist vermutlich Ihre gebuchte und mit uns für Ihre Schulung vereinbarte Nutzungszeit abgelaufen, die jedoch durch Zubuchung eines Verlängerungszeitraumes jederzeit verlängert werden kann. Hierzu reicht eine einfache E-Mail an uns.
Hier sehen Sie unsere Schulungen im kurzen Infotainmentfilm.