Lehrbeauftragter für Erste-Hilfe-Ausbilder und Betriebssanitäter-Ausbilder – Fortbildung
Beschreibung
Lehrbeauftragte für Erste-Hilfe-Ausbilder bzw. Betriebssanitäter-Ausbilder sind besonders umfangreich geschulte Pädagogen, die komplexe Lehrgangsformen in Lerngruppen durchführen. Sie erfüllen hohe Standards, um ihrer verantwortungsvollen Aufgabe der Aus- und Fortbildung des Lehrkräfte-Nachwuchses gerecht zu werden.
Um ihre Lehrberechtigung aufrecht zu erhalten, müssen sich Lehrbeauftragte mind. alle 3 Jahre im Umfang von 24 Unterrichtseinheiten (UE) fortbilden.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an aktive Lehrbeauftragte für Erste-Hilfe-Ausbilder und Betriebssanitäter-Ausbilder, die ihre Lehrberechtigung aufrecht erhalten möchten.
Voraussetzungen
abgeschlossene Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste-Hilfe-Ausbilder oder Betriebssanitäter-Ausbilder mit gültiger Lehrberechtigung
Lehrgangsinhalte (Auszug)
- Neuerungen medizinische Leitlinien
- Neuerungen DGUV-G 304-001, 304-002 und 304-003
- Differenzialdiagnosen und Diagnosetrichter
- praxis- und handlungsorientierte Unterrichtsplanung und -gestaltung
- Instructional Design
- Unterrichten im 4C-Modell
Ablauf
Du kommst du zu uns und wir bilden dich zusammen mit anderen Teilnehmern in unseren Schulungsräumen fort.
Anerkennung
Dieser Lehrgang erfolgt zur Realisierung von DGUV Grundsatz 304-003.
Umfang und Ort
3 Tage (24 Unterrichtseinheiten à 45 min.) in unseren Schulungsräumen in Hutzfeld oder Malente
Lehrgangsgebühr
395 Euro
Termine
16.07. – 18.07.2025