Praxisanleiter – Fortbildung
Beschreibung
Als pädagogische Kräfte leisten Lehrrettungsassistenten, Dozenten im Gesundheitswesen und Praxisanleiter für Notfallsanitäter/ Gesundheitsberufe wertvolle Nachwuchsarbeit. Damit sie dies auf Höhe der fachlichen Ansprüche tun, müssen sie jährlich eine Fortbildung im Umfang von 24 UE absolvieren.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an aktive Lehrrettungsassistenten, Dozenten im Gesundheitswesen und Praxisanleiter für Notfallsanitäter und Gesundheitsberufe, die ihr Wissen erweitern und so ihre Fachqualifikation aufrecht erhalten möchten.
Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zum Lehrrettungsassistenten (Modul 1) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Dozenten im Gesundheitswesen (Modul 2) oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter für Notfallsanitäter und Gesundheitsberufe (Modul 3) oder
- Abschluss vergleichbarer Lehrgänge mit gleichwertigen Inhalten und Umfängen bei anderen Bildungseinrichtungen
Lehrgangsinhalte (Auszug)
Block 1:
- Umgang mit Medien
- Online Plattformen
- handlungsorientierte Methoden
- Lernprozessbegleitung
- Kompetenz
Block 2:
- wissenschaftliches Arbeiten
- Projektmanagement
- QM/QS
- Prokrastination
Block 3:
- Team-/Personalentwicklung
- Konfliktmanagement
- Beobachtungs- und Bewertungsfehler
- Lernstörungen/Gewaltverhalten
- RettSanAPRV
Ablauf
Du durchläufst den Kurs an einem Ort deiner Wahl auf unserer E-Learning-Plattform. Dafür hast du bei freier Einteilung einen Monat Zeit.
Anerkennung
Unsere Gesamtausbildung zum Praxisanleiter (Modul 1-3 inkl. Abschlussprüfung) ist vom Schleswig-Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung anerkannt. Zudem ist der Lehrgang nach AZAV zertifiziert. Für die Fortbildung hingegen gibt es keine bundeseinheitlichen Regelungen oder Legitimationsverfahren. Als staatlich anerkannter und zertifizierter Bildungsträger bieten wir den Lehrgang seit Jahren an. Formale Anerkennungsprobleme sind uns nicht bekannt. Gleichzeitig empfehlen wir, direkt Rücksprache mit der Institution (z.B. Arbeitgeber) zu halten, bei der das Ausbildungszertifikat eingereicht werden soll.
Umfang und Ort
24 Unterrichtseinheiten à 45 min. an beliebigem Standort
Lehrgangsgebühr
295 Euro
Termine
jederzeit
Weitere Informationen
Verwandte oder weiterführende Lehrgänge
> Lehrrettungsassistent – Modul 1 unserer Ausbildung zum Praxisanleiter
> Dozent im Gesundheitswesen – Modul 2 unserer Ausbildung zum Praxisanleiter